
Vortragsreihe TUM@Freising
Treffen Sie "Ihre" TUM-Forscherinnen und -Forscher bei der Vortragsreihe TUM@Freising und lassen Sie sich erklären, woran sie arbeiten.
Ein spannender Themen-Querschnitt aus der TUM School of Life Sciences der Technischen Universität München (TUM) erwartet Sie: Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler halten einen Vortrag über ihre Forschung. Professorinnen und Professoren der TUM School of Life Sciences übernehmen die Moderation und laden Sie anschließend zum Dialog ein.
Relevante Inhalte, verständliche Sprache und unterhaltsame Präsentation – so bringt TUM@Freising an wechselnden Wochentagen abends die Wissenschaft in die Stadt. Eine anschließende Diskussion nach jedem Vortrag ist ausdrücklich erwünscht, denn Wissenschaft lebt vom Meinungsaustausch.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, wir freuen uns auf Sie!
NEU: Aktuelle Online-Vorträge LIVE
TUM@Freising 2021 goes digital
Zwei Kurzvorträge und anschließende Live-Diskussion mit dem Online-Publikum. Die Live-Vorträge dauern jeweils ca. 20 Minuten und die anschließende Diskussion ca. 30 Minuten.
Alle Interessierten können ohne Anmeldung per Zoom teilnehmen. Im Zoom-Webinar sind Sie weder mit Ton noch Bild zu sehen oder zu hören, Sie können aber über den Chat schriftlich ihre Fragen stellen.
Hier teilnehmen:
https://tum-conf.zoom.us/j/61155601262?pwd=aEhuU2RqdFpxZU0vN1JtQ3JTSktOUT09
Meeting ID: 611 5560 1262
Kennwort: 415304
Termine:
Dienstag, 27. April, 18:00 Uhr
"Bienen vor dem Aus? Kann man unsere Bestäuber noch retten?"
Prof. Sara Leonhardt, Professur für Plant-Insect Interactions
"Wälder und ihre Strukturen"
Prof. Peter Annighöfer, Professur für Wald- und Agroforstsysteme
Moderation: Prof. J. Philipp Benz, TUM School of Life Sciences
Dienstag, 15. Juni, 18:00 Uhr
Gene, Stress und die innere Uhr - wie Steroide unser Genom kontrollieren"
Prof. Henriette Uhlenhaut, Professur für Metabolic Programming
"Vom Ei zum Huhn: Das moderne Geflügel von heute kann viel mehr"
Prof. Benjamin Schusser, Professur für Biotechnologie der Reproduktion
Moderation: Prof. Ilona Grundwald-Kadow, TUM School of Life Sciences
FAQ - Vortragsreihe TUM@Freising
Was ist TUM@Freising?
Wann finden die nächsten Vorträge statt?
Ist eine Anmeldung nötig?
Warum gibt es die TUM@Freising-Vorträge?
Wer hatte die Idee dazu?
Wer ist der Veranstalter?
Wer ist Kooperationspartner?

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?
Haben Sie eine Idee für weitere Vortrags-Themen? Lob, Kritik oder Anregungen für die Organisation der Abende? Oder einfach eine Frage? Bitte schreiben Sie uns: TUM.Freising[at]wzw.tum.de.
Wir freuen uns über Ihre persönliche Kontaktaufnahme!
Gern erinnern wir Sie auch an unsere nächste Veranstaltung:
Wenn Sie möchten, schicken wir Ihnen einige Tage vor jedem Vortrag eine E-Mail mit aktuellem Termin, Vortragstitel und dem Namen des Referenten zu. Melden Sie sich dazu bitte bei unserem Erinnerungs-Service für TUM@Freising an.