Lebenswissenschaften auf dem Weihenstephaner Campus
Die Technische Universität München bündelt ihre Kompetenzen aus dem Bereich Lebenswissenschaften in der TUM School of Life Sciences auf dem modernen Campus Weihenstephan in Freising. Vom Molekül über die Pflanze und das Tier bis zum Ökosystem und zur Landschaft wird hier unter dem Motto „One Health“ molekularbiologisch (Molecular Life Sciences), systemisch (Life Science Systems) und ingenieurwissenschaftlich (Life Science Engineering) geforscht und gelehrt.
Bachelor- und Master-Studiengang finden
Aktuelles
18.02.2021 Gemeinsam den Klimawandel vor der Haustüre erforschen - Bürgerwissenschaftsportal ruft zur Beobachtung von Frühjahrsblühern auf

Dem Klimawandel in der eigenen Region auf der Spur: Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Pflanzen, Tiere und Baumgrenzen in Bayern aus? Was sagt die Pollenflugzeit über den Klimawandel aus? Bürgerwissenschaftlerinnen und...[mehr]