Zum Inhalt springen
de
en
Menü
Startseite
TUM School of Life Sciences
Technische Universität München
Startseite
Über uns
School Office
Gremien / Beauftragte
Academic Program Directors
Gender & Diversity
Geschichte
Professuren
Neuberufene
Honorarprofessuren
Emeriti
Gründungen
Studium
Forschung
Internationales
Presse
Campus
Jobs und Karriere
Anfahrt / Lageplan
TUM School of Life Sciences
Technische Universität München
SoLS
Über uns
Professuren
Professuren an der TUM School of Life Sciences
Professor/ Professorin auswählen
Ankerst Donna
Annighöfer Peter
Asseng Senthold
Becker Thomas
Belz Frank
Benz Philipp
Bernhardt Heinz
Bienert Patrick
Bitsch Vera
Briesen Heiko
Buchner Johannes
Dawid Corinna
Deng Li
Drewes Jörg
Durner Jörg
Egerer Monika
Frishman Dimitri
Geist Jürgen
Gjorgjieva Julijana
Göttlein Axel
Grill Erwin
Gutjahr Caroline
Hall Lindsay
Haller Dirk
Hauner Hans
Hrabé de Angelis Martin
Hückelhoven Ralph
Hülsbergen Kurt-Jürgen
Johannes Frank
Kapurniotu Aphrodite
Keller Regine
Klingenspor Martin
Knoke Thomas
Knolle Percy A.
Kögel-Knabner Ingrid
Kollmann Johannes
Küster Bernhard
van de Kuilen Jan
Langosch Dieter
Leonhardt Sara
Liebl Wolfgang
Luksch Harald
Menapace Luisa
Menzel Annette
Minceva Mirjana
Moog Martin
Multhoff Gabriele
Oksanen Timo
Pauleit Stephan
Poppenberger Brigitte
Pretzsch Hans
Rammig Anja
Richter Klaus
Roosen Jutta
Rost Burkhard
Rychlik Michael
Sauer Johannes
Schäfer Hanno
Schmid Hans Peter
Schneitz Kay
Schnieke Angelika
Schöbel-Rutschmann Sören
Schön Chris-Carolin
Schrettl Stephen
Schusser Benjamin
Schwab Wilfried
Schwechheimer Claus
Seidl Rupert
Sieber Volker
Skerra Arne
Somoza Veronika
Steinhoff-Wagner Julia
Suda Michael
Tellier Aurélien
Theis Fabian
Traidl-Hoffmann Claudia
Uhlenhaut Nina Henriette
Völkel Jörg
Weilacher Udo
Weisser Wolfgang
Wilhelm Mathias
Windisch Wilhelm
Witt Heiko
Wurst Wolfgang
Yu Kang
Zehn Dietmar
Zollfrank Cordt
Professur auswählen
Agrarmechatronik
Agrarsystemtechnik
Analytische Lebensmittelchemie
Aquatische Systembiologie
Atmosphärische Umweltforschung
Biochemische Pflanzenpathologie
Biodiversität der Pflanzen
Biogene Polymere
Bioinformatik
Bioinformatik IN
Biologische Chemie
Biostatistik
Biotechnologie CH
Biotechnologie der Naturstoffe
Biotechnologie der Nutztiere
Biotechnologie der Reproduktion
Biotechnologie gartenbaulicher Kulturen
Biothermodynamik
Bodenkunde
Botanik
Brau- und Getränketechnologie
Chemie Biogener Rohstoffe
Chemie der Biopolymere
Computational Mass Spectrometry
Computational Neuroscience
Crop Physiology
Digital Agriculture
Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Entwicklungsgenetik
Ernährung und Immunologie
Ernährungsmedizin
Experimentelle Bioinformatik
Experimentelle Genetik
Experimentelle Radioonkologie und Strahlenbiologie
Forstliche Wirtschaftslehre
Funktionsmaterialien für Lebensmittelverpackungen
Geomorphologie und Bodenkunde
Governance in International Agribusiness
Holztechnologie
Holzwissenschaft
Intestinal Microbiome
Land Surface-Atmosphere Interactions
Landschaftsarchitektur regionaler Freiräume
Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft
Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum
Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik
Marketing und Konsumforschung
Mathematische Modellierung biologischer Systeme
Metabolic Programming
Mikrobiologie
Molekulare Ernährungsmedizin
Molekulare Immunologie
Nutritional Systems Biology
Ökoklimatologie
Ökologischer Landbau und Pflanzenbausysteme
Ökonomik des Gartenbaus und Landschaftsbaus
Ökosystemdynamik und Waldmanagement in Gebirgslandschaften
Pädiatrische Ernährungsmedizin
Peptidbiochemie
Pflanze-Insekten-Interaktionen
Pflanzengenetik
Pflanzenzüchtung
Phytopathologie
Pilz-Biotechnologie in der Holzwissenschaft
Populations-Epigenetik und Epigenomik
Populationsgenetik
Prävention Mikrobieller Infektionskrankheiten
Precision Agriculture
Produktions-und Ressourcenökonomie
Protein Modelling
Proteomik und Bioanalytik
Renaturierungsökologie
Siedlungswasserwirtschaft
Strategie und Management der Landschaftsentwicklung
Systembiologie der Pflanzen
Systemverfahrenstechnik
Terrestrische Ökologie
Tierernährung
Tierernährung und Metabolismus
Tierphysiologie und Immunologie
Umweltmedizin
Unternehmerische Nachhaltigkeit – Brau- und Lebensmittelindustrie
Urbane Produktive Ökosysteme
Wald- und Agroforstsysteme
Wald- und Umweltpolitik
Waldernährung und Wasserhaushalt
Waldinventur und nachhaltige Nutzung
Waldwachstumskunde
Zoologie
Professuren der Forschungsdepartments
Neuberufene
Honorarprofessuren
Emeriti
-