Archiv News-Meldungen

Forschung | 30.06.2020 Erste umfassende Kartierung des Proteoms der Modellpflanze Arabidopsis thaliana

Am 30.06.2020 um 18:30 Uhr sendet 3sat in der Sendung "Nano" einen Beitrag zu diesem Forschungsprojekt der TUM. Experten im Interview sind Prof. Bernhard Küster und Dr. Julia Mergner vom Lehrstuhl für Proteomik und Bioanalytik...[mehr]
Forschung | 30.06.2020 Neue Untersuchungen der Nahrungs-Präferenzen von Pilzen liefert ein ganzes "Buffet" an Erkenntnissen

Eine aktuelle Studie der University of California in Zusammenarbeit mit der TUM School of Life Sciences der Technischen Universität München (TUM) zeigt, wie Pilze verfügbare Nahrung wahrnehmen und auf sie reagieren. So können die...[mehr]
Forschung | 18.06.2020 Neues zu Bitterstoffen aus Kaffee - Warum Koffein nicht allein zur Bitterkeit beiträgt

Weltweit ist Kaffee trotz oder auch wegen seines Bittergeschmacks sehr beliebt. Dabei tragen Kaffeeinhaltsstoffe wie Koffein unterschiedlich stark zur Bitterkeit bei. Eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts für...[mehr]