Abschlussarbeiten & Zeugnis

Abschlussarbeit - Themenfindung und Anmeldung
Dein Studium neigt sich dem Ende entgegen und es fehlt nun nur noch die Abschlussarbeit.
Um ein interessantes Thema zu finden, tritt mit Lehrstühlen, Dozenten, Professoren oder externen Unternehmen in Kontakt. Oft sind an schwarzen Brettern oder auf Websites ebenfalls Arbeiten ausgeschrieben, oder schau doch mal, ob du auf unserer Seite Jobs und Karriere etwas Passendes findest.
Sobald du das richtige Thema für dich gefunden hast, muss deine Abschlussarbeit noch angemeldet werden.
Wie melde ich meine Abschlussarbeit an?
Wichtige Information für Studierende, die Ihre Abschlussarbeit bereits, wie vor Freischaltung des Abschlussarbeitenportals (02.11.2020) üblich, über das Formular zur Anmeldung der Abschlussarbeit angemeldet haben: Bitte melde deine Abschlussarbeit nicht noch zusätzlich im Portal an. Die Abgabe der Arbeit erfolgt für dich in diesem Falle ebenfalls nicht über das Portal sondern wie bisher (Details hierzu findest du unter „Abgabe Abschlussarbeit“).
Bitte beachte, dass du bis zum Tag der Abgabe der Abschlussarbeit immatrikuliert sein musst. Näheres unter: https://www.tum.de/studium/studienabschluss/exmatrikulation/.
Verlängerung Abschlussarbeit
Wenn du den ersten Abgabetermin aus Gründen, die du nicht selbst zu vertreten hast, nicht einhalten kannst, kann der Prüfungsausschuss die Bearbeitungszeit um maximal die Hälfte der Bearbeitungszeit verlängern.
Wie verlängere ich meine Abschlussarbeit?
Vorlage Titelblatt
Das Layout des Deckblatts und verschiedene Vorgaben sind meist lehrstuhlspezifisch. Erkundige dich dazu auf der Website des Lehrstuhls oder kontaktiere den Betreuer deiner Abschlussarbeit. Verschiedene allgemeine Vorlagen findest du im MyTUM-Portal.
Abgabe Abschlussarbeit
Die Abgabefrist endet bei Bachelorarbeiten drei Monate nach Ausgabe der Arbeit und bei Masterarbeiten sechs Monate nach Ausgabe der Arbeit. Im Falle von Teilzeitstudiengängen gelten abweichende Abgabefristen entsprechend FPSO.
- Beispiel Bachelor: Ausgabe der Arbeit 1. Mai, spätester Abgabetermin 1. August.
- Beispiel Master: Ausgabe 9. Oktober, spätester Abgabetermin 9. April.
Wie gebe ich meine Abschlussarbeit ab?
Bewertungsformulare für Prüfer
Bewertung Thesis – Brauwesen mit Abschluss Diplom-Braumeister
Das Bewertungsformular wird vom Prüfer ausgefüllt und gemeinsam mit dem Titelblatt ans Campus Office (thesis.co[at]ls.tum.de) geschickt.
Zeugniserstellung
Nach Eingang der Abschlussarbeitsnote im Campus Office erhältst du eine Mail mit allen Infos bzgl. des Vorgehens der Abschlusserstellung.
Nach Freigabe durch den Studienberater kann es bis zu 6 Wochen dauern, bis dein Zeugnis erstellt und unterschrieben ist. Du erhältst dann von den zentralen Prüfungsangelegenheiten Bescheid, dass dein Zeugnis abholbereit ist.
Du kannst dir dein Zeugnis auch postalisch zustellen lassen, hierfür stellst du bitte folgenden Antrag auf Zustellung der Abschlussdokumente an die Abteilung Zentrale Prüfungsangelegenheiten:
https://www.tum.de/studium/studienabschluss/abschlussdokumente/
Falls du eine vorzeitige Bescheinigung über den Studienabschluss benötigst, fülle das folgende Formular zur Ausstellung einer Studienabschlussbescheinigung
(https://www.tum.de/studium/studienabschluss/abschlussdokumente/) aus und sende es an die
Abteilung für Zentrale Prüfungsangelegenheiten (Campus Weihenstephan).
Bitte beachte, dies ist kein Zeugnis, nur eine offizielle Bestätigung über den Studienabschluss.
Bei weiteren Fragen, wende dich bitte an campus.office[at]ls.tum.de
Weitere Informationen der TU München zum Thema Abschlussarbeiten.