Studienberatung – persönlich für dich da

Unsere Fachstudienberatung unterstützt Studieninteressierte und Studierende gerne bei allen Fragen, die vor und während des Studiums auftreten. Unsere Studienberaterinnen und -berater helfen mit Informationen zum Studienangebot, zum Quereinstieg und unterstützen bei der Klärung von studienbezogenen Fragen und Problemen.
Häufig gestellte Fragen zum Studium beantworten übrigens auch unsere FAQs, schaut doch einfach mal rein.
Ergänzend gibt das Informationsbüro der Studienberatung in München allgemein Auskunft und Informationen zum Studium an der TUM.
Studienberatung nach Fachbereich
Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften, B.Sc., Agrarsystemwissenschaften, M.Sc.
Susanne Papaja-Hülsbergen, Dipl.-Ing. agr. (Univ.)
Campus Office, 1. OG, Raum 10
Tel. +49.8161.71.3781
E-Mail agriculturalsciences.co[at]ls.tum.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Agricultural Biosciences, M.Sc.
Donatus-Léon Duran Perez, M.Sc.
Campus Office
Tel. +49.8161.71.4362
E-Mail abs.co[at]ls.tum.de
Sprechzeiten: Mo u. Di: 8:30-17:30 Uhr, Mi 8:30-12:30 - Termine nach Vereinbarung
Horticultural Science, M.Sc.
Dr. Eva Bauer
Campus Office, 1. OG, Raum 12
Tel. +49.8161.71.4464
E-Mail hortsci.co[at]ls.tum.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Lehramt an beruflichen Schulen: Agrarwirtschaft
Antje Eder, StRin
Liesel-Beckmann-Str. 2
85354 Freising
Tel. +49.8161.71.6140
E-Mail antje.eder[at]tum.de
Biowissenschaften
Biologie, B.Sc., Life Sciences Biologie, B.Sc., Molekulare Biotechnologie, B.Sc.
Dr. Michael Scharmann
Campus Office, EG, Raum 07
Tel. +49.8161.71.3804
E-Mail bsc-biosci.co[at]ls.tum.de
Biologie, M.Sc., Molekulare Biotechnologie, M.Sc.
Dr. Michael Scharmann
Campus Office, EG, Raum 07
Tel. +49.8161.71.3804
E-Mail msc-biosci.co[at]ls.tum.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr - Termine nach Vereinbarung
Brauwesen, Lebensmitteltechnologie und Bioprozesstechnik
Brauwesen und Getränketechnologie, B.Sc., M.Sc. und Modulstudien, Diplombraumeister,
Lebensmitteltechnologie, B.Sc. und M.Sc.,
Pharmazeutische Bioprozesstechnik, B.Sc. und M.Sc.
Franziska Albrecht, M.Sc.
Campus Office, 1.OG, Raum 08
Tel. +49.8161.71.6515
E-Mail brew-food-bpt.co[at]ls.tum.de
Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung
Ernährungswissenschaft und Lebensmittelchemie
Ernährungswissenschaft, B.Sc., Life Sciences Ernährungswissenschaft, B.Sc.
Dr. Sabine Köhler
Campus Office, EG, Raum 06
Tel. +49.8161.71.3336
E-Mail bsc-nutrition.co[at]ls.tum.de
Sprechzeiten: Do 13.30 – 15.30 Uhr - Termine nach Vereinbarung
Nutrition and Biomedicine, M.Sc.
Donatus-Léon Duran Perez, M.Sc.
Campus Office
Tel. +49.8161.71.4362
E-Mail nbm.co[at]ls.tum.de
Sprechzeiten: Mo u. Di: 8:30-17:30 Uhr, Mi 8:30-12:30 - Termine nach Vereinbarung
Lebensmittelchemie, M.Sc.
Dr. Timo Stark
Lise-Meitner-Str. 34
85354 Freising
Tel. +49.8161.71.2911
E-Mail msc-foodchem.co[at]ls.tum.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement
Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement, B.Sc., Forst- und Holzwissenschaft, M.Sc.
Ralf Moshammer
Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 2
85354 Freising
EG, Raum 013
Tel. +49.8161.71.4550
E-Mail forestry.co[at]ls.tum.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Sustainable Resource Management, M.Sc.
Dr. Eva Bauer
Campus Office, 1. OG, Raum 12
Tel. +49.8161.71.4464
E-Mail srm.co[at]ls.tum.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung, B.Sc.
Andreas Dittrich, Dipl.-Ing. (Univ.)
Campus Office, 1. OG, Raum 4
Tel. +49.8161.71.4818
E-Mail bsc-landscape.co[at]ls.tum.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung per E-Mail
Ingenieurökologie, M.Sc., Naturschutz und Landschaftsplanung, M.Sc.
Susanne Papaja-Hülsbergen, Dipl.-Ing. agr. (Univ.)
Campus Office, 1. OG, Raum 10
Tel. +49.8161.71.3781
E-Mail msc-landscape.co[at]ls.tum.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Allgemeine Studienberatung der TUM in München
Die Allgemeine Studienberatung unterstützt Studieninteressierte bei der Suche nach dem passenden Studiengang und Studierende bei den unterschiedlichsten Herausforderungen des Studiums.
- Zum Online-Angebot: "Gut beraten an der TUM"