Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (Bachelor of Science)

Du möchtest kreativ Natur, Landschaft, städtische Freiräume und Klimaschutz gestalten? Mit Kommilitoninnen und Kommilitonen im Team planen und entwerfen, nachhaltige Projekte für gute Lebensräume entwickeln? Kenntnisse und Methoden aus Ökologie, Soziologie, Pflanzenkunde, Städtebau, Kunst und Architektur verknüpfen? Dein Wissen bei einem Auslandssemester erweitern und vertiefen? Dann ist das Studium der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der TUM in Freising genau das Richtige für dich. Entwerfe und plane mit uns für Mensch und Natur die Freiräume der Zukunft!
Lerne den Studiengang im Webinar kennen!
In unserer Webinar-Aufzeichnung vom 3. Dezember 2020 könnt ihr mehr über den Bachelorstudiengang erfahren: von den Inhalten und Zielen des Studiengangs bis hin zu den Bewerbungsmodalitäten.
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung erfolgreich studieren: Was erwartet dich?
Kurzprofil
Warum gerade diesen Studiengang studieren?
Wie sind die Berufschancen?
Welche Studieninhalte kommen auf dich zu?
Welche Kompetenzen und Fähigkeiten erlangst du?
Wie bewirbst du dich um einen Studienplatz?
Warum du Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der TUM studieren solltest.

Mögliche Master nach dem Bachelor
an der TUM School of Life Sciences:
- Ingenieurökologie M.Sc.
- Naturschutz und Landschaftsplanung M.Sc.
- Sustainable Resource Management M.Sc.
an der Fakultät für Architektur: