Life Sciences Ernährungswissenschaft (Bachelor of Science)

Fast Food, Paläo, Bio oder Vegan? Im Studiengang Life Sciences Ernährungswissenschaft lernst du, welchen Einfluss verschiedene Nahrungsmittel auf unseren Körper haben und wie sie diesen steuern. Mit dem Studium stehst du an der Schnittstelle zwischen Bio- und Humanmedizin, Lebensmittelwissenschaft und Public Health und erforschst Krankheiten wie Adipositas, Diabetes und Krebs. Du willst die gesundheitspolitischen Fragen der Zukunft mit Erkenntnissen aus der Ernährungsforschung beantworten? Dann tauche ein in die Welt der Ernährungswissenschaft bei uns an der TUM in Weihenstephan.
Lerne den Studiengang im Webinar kennen!
In unserer Webinar-Aufzeichnung vom 2. Dezember 2020 könnt ihr mehr über den Bachelorstudiengang erfahren: von den Inhalten und Zielen des Studiengangs bis hin zu den Bewerbungsmodalitäten.
Life Sciences Ernährungswissenschaft erfolgreich studieren: Was erwartet dich?
Kurzprofil
Warum gerade diesen Studiengang studieren?
Wie sind die Berufschancen?
Welche Studieninhalte kommen auf dich zu?
Welche Kompetenzen und Fähigkeiten erlangst du?
Wie bewirbst du dich um einen Studienplatz?

Mögliche Master nach dem Bachelor an der TUM School of Life Sciences:
- Biologie M.Sc.
- Molekulare Biotechnologie M.Sc.
- Nutrition and Biomedicine M.Sc.
- Lebensmitteltechnologie M.Sc.