Molekulare Biotechnologie (Bachelor of Science)

Bei Biomolekülen und Biotechnologie schlägt dein Herz höher? Zellen umprogrammieren und optimieren, Biomoleküle gewinnen oder mit verbesserter oder neuer Funktion konstruieren. Das Wissen aus gentechnischen, proteinchemischen und biophysikalischen Methoden mit Datenbanken und Simulationsverfahren verbinden. Genau dein Ding? Dann starte doch ins TUM-Bachelorstudium Molekulare Biotechnologie bei uns in Freising und Garching im Herzen von Bayern.
Molekulare Biotechnologie erfolgreich studieren: Was erwartet dich?
Kurzprofil
Warum gerade diesen Studiengang studieren?
Wie sind die Berufschancen?
Welche Studieninhalte kommen auf dich zu?
Welche Kompetenzen und Fähigkeiten erlangst du?
Wie bewirbst du dich um einen Studienplatz?
Bachelor-Studium Molekulare Biotechnologie an der TU München
Tauche ein in die spannende Welt der Moleküle - mit unserem Studiengangs-Video!

Mögliche Master nach dem Bachelor an der TUM School of Life Sciences:
- Agricultural Biosciences M.Sc.
- Biologie M.Sc.
- Molekulare Biotechnologie M.Sc.
- Nutrition and Biomedicine M.Sc.
- Pharmazeutische Bioprozesstechnik M.Sc.