Sollte in deiner aktuellen Lebenssituation ein Vollzeitstudium nicht möglich sein, bieten wir dir die zudem ein Teilzeitmodell an. Dieses Modell bietet flexible Möglichkeiten in besonderen Lebenssituationen, etwa bei Kindererziehungszeiten, Pflege von Angehörigen, Berufstätigkeit oder Unternehmensgründung.
Die Möglichkeit, diesen Studiengang auch in Teilzeit studieren zu können, bedeutet nicht, dass es besondere Veranstaltungen am Abend oder am Wochenende gibt. Es gibt stattdessen die Möglichkeit, sich auf bestimmte Tage zu beschränken, oder nur gewisse Zeiträume an gewissen Tagen zu studieren.
Vor Beginn eines jeden Semesters entscheidest du, in welcher Stufe du dich einschreiben möchtest. Mit der Wahl der Stufe ist die maximal erreichbare Creditzahl pro Semester verbunden. Ein Wechsel zwischen den verschiedenen Formen (Vollzeit, Teilzeit 66% und Teilzeit 50%) ist vor jedem Semester möglich (Wechselfrist siehe unten), um sich verändernden Lebenssituationen anpassen zu können.
Durch die Wahl von verschiedenen Zeitmodellen verlängert oder verkürzt sich die Regelstudienzeit. Es ergibt sich eine individuelle Studiendauer.
Studienform | Regelstudienzeit | ECTS Regelstudium | ECTS min./max. |
---|
Vollzeitstudium | 4 Semester | 30 | min. 22 |
Teilzeit 66 % | 6 Semester | 20 | 15-25 |
Teilzeit 50 % | 8 Semester | 15 | 12-20 |
Studienplan
Dein individueller Studienplan muss vor jedem Semester obligatorisch mit der Studienfachberatung abgestimmt werden. Für die Erstellung kannst du das Angebot aus dem Vollzeit-Masterstudium nutzen. Die Belegung der Module wird in den beiden Teilzeitmodellen über einen längeren Zeitraum gestreckt.
Wechsel in ein anderes Zeitmodell
Der Wechsel erfolgt in TUMonline im Benutzer-Account. Unter Bewerbungen wird dazu online eine andere Zeitstufe ausgewählt. Beachte bitte, dass der unterschriebene Antrag innerhalb der Wechselfrist postalisch an das Immatrikulationsamt in München geschickt werden muss. Die Fristen für den Wechsel sind jeweils eine Woche vor Rückmeldefrist (09. bis 15.8 für die Bewerbung zum Wintersemester sowie 09. bis 15.2. für die Bewerbung zum Sommersemester). Weiterführende Infos zum Wechsel des Teilzeitmodells findest du in unserem Leitfaden.
Bewerbung/Zulassung: Eignungsverfahren – identisch für alle Studienformen
Kosten pro Semester: identisch für alle Studienformen
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen".