Naturschutz und Landschaftsplanung (Master of Science)

Globale Erwärmung, Biodiversitätskrise, eine wachsende Weltbevölkerung, zunehmende Urbanisierung – rasante Veränderungen, denen sich die zukünftige Landnutzung stellen muss. Im Masterstudiengang Naturschutz und Landschaftsplanung entwickelst du innovative Lösungsansätze für den Naturschutz und nutzt die Landschaftsplanung als Instrument, um die Ökosystemleistungen u.a. im Rahmen der Land- und Forstwirtschaft nachhaltig sicherzustellen. Das projektorientierte Studium hilft dir Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen zu erwerben und dich mit anwendungsorientierten Themen zu beschäftigen. Komm zu uns an die TU München und studiere im Herzen von Bayern Naturschutz und Landschaftsplanung – einen Master mit Weitblick.
Naturschutz und Landschaftsplanung erfolgreich studieren: Was erwartet dich?
Kurzprofil
Warum gerade diesen Studiengang studieren?
Wie sind die Berufschancen?
Welche Studieninhalte kommen auf dich zu?
Welche Kompetenzen und Fähigkeiten erlangst du?
Wie bewirbst du dich um einen Studienplatz?
Warum der Master-Studiengang Naturschutz und Landschaftsplanung an der TUM ein toller Studiengang für Naturschutzinteressierte ist.

Studiengänge, die dich auch interessieren könnten:
an der TUM School of Life Sciences:
an der Fakultät für Architektur: