Lebensmittelchemie (Master of Science)

Der letzte Schritt zur offiziellen Lebensmittelchemikerin oder zum Lebensmittelchemiker fehlt noch? Dann beginne nach deinem Bachelorabschluss Lebensmittelchemie den gleichnamigen Master an der TU München! Der stark analytisch-chemisch ausgerichtete Studiengang vertieft und erweitert dein bereits vorhandenes Wissen. Unter Betrachtung der gesamten Wertschöpfungskette im Lebensmittelbereich vermitteln wir dir Kenntnisse über die wesentlichen Reaktionen bei der Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln auf molekularer Ebene. Du beschäftigst dich mit analytischen Verfahren zur Bewertung der Lebensmittelqualität und entwickelst Möglichkeiten zur Beeinflussung der wesentlichen Eigenschaften eines Lebensmittels. Lebensmittelrecht und Lebensmitteltoxikologie dürfen natürlich auch nicht fehlen. Mach die Welt ein Stückchen besser und entwickle nachhaltige Methoden zur Versorgung der Gesellschaft mit gesunden Nahrungsmitteln.
Lebensmittelchemie erfolgreich studieren: Was erwartet dich?
Kurzprofil
Warum gerade diesen Studiengang studieren?
Wie sind die Berufschancen?
Welche Studieninhalte kommen auf dich zu?
Welche Kompetenzen und Fähigkeiten erlangst du?
Wie bewirbst du dich um einen Studienplatz?
Erfahre mehr über das Berufsbild der Lebensmittelchemie im Video der AG Junge LebensmittelchemikerInnen.
