Auszeichnungen für unsere Forschung
Akademische Ehrungen, Preise und Auszeichnungen sind ein wichtiger Baustein, um exzellente Forschung zu würdigen und bekannt zu machen. Die Anerkennung der Preisträgerinnen und Preisträger ist damit ein Beitrag zum Renomee der TU München als forschungsstarke Bildungsinstitution. Sie machen deutlich, auf welch hohem, internationalen Niveau an der TUM School of Life Sciences geforscht wird.
Auszeichnungen für herausragende wissenschaftliche Leistungen werden sowohl von Stiftungen, Verbänden und Vereinen als auch von wissenschaftlichen Vereinigungen oder Magazinen und von Seiten der Politik auf Länder, Bund, oder EU-Ebene verliehen. Zudem können exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auch durch Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Akademien oder in politischen Ausschüssen geehrt werden.
Heinz Maier-Leibnitz-Medaille
2022: Prof. Dr. Julijana Gjorgjieva
2020: Prof. Dr. Dirk Haller
2019: Prof. Dr. Michael W. Pfaffl
2016: Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner
2014: Prof. Dr. Bernhard Küster
Max Schönleutner Medaille
2021 Prof. Dr. Kurt-Jürgen Hülsbergen
2016 Prof. Dr. Chris-Carolin Schön
Aktuelle Preise und Auszeichnungen
Auszeichnung, Forschung | 14.03.2022 Heinz Maier-Leibnitz-Preis für Prof. Julijana Gjorgjieva

Die Neurowissenschaftlerin Prof. Julijana Gjorgjieva erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis. Er gilt als die wichtigste Auszeichnung in Deutschland für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Anfangsphase ihrer Karriere....[mehr]
Forschung, Auszeichnung | 20.01.2022 Drei Humboldt-Forschungsstipendiaten an der Professur für Biotechnologie der Reproduktion

Innerhalb eines Jahres konnte Prof. Benjamin Schusser drei neue Forschende an seiner Professur für Biotechnologie der Reproduktion begrüßen, die mit renommierten Stipendien der Alexander von Humboldt-Stiftung ausgezeichnet...[mehr]