Auszeichnungen für unsere Forschung
Akademische Ehrungen, Preise und Auszeichnungen sind ein wichtiger Baustein, um exzellente Forschung zu würdigen und bekannt zu machen. Die Anerkennung der Preisträgerinnen und Preisträger ist damit ein Beitrag zum Renomee der TU München als forschungsstarke Bildungsinstitution. Sie machen deutlich, auf welch hohem, internationalen Niveau an der TUM School of Life Sciences geforscht wird.
Auszeichnungen für herausragende wissenschaftliche Leistungen werden sowohl von Stiftungen, Verbänden und Vereinen als auch von wissenschaftlichen Vereinigungen oder Magazinen und von Seiten der Politik auf Länder, Bund, oder EU-Ebene verliehen. Zudem können exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auch durch Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Akademien oder in politischen Ausschüssen geehrt werden.
Heinz Maier-Leibnitz-Medaille
2020: Prof. Dr. Dirk Haller
2019: Prof. Dr. Michael W. Pfaffl
2016: Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner
2014: Prof. Dr. Bernhard Küster
Aktuelle Preise und Auszeichnungen
Forschung, Auszeichnung | 19.01.2021 Hochdotierte EU-Förderung für Forschung an der TUM - ERC vergibt fünf renommierte Consolidator Grants

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat fünf Consolidator Grants an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) vergeben. Mit Hilfe der hochdotierten Auszeichnungen werden sie...[mehr]
Auszeichnung, Forschung | 03.12.2020 "Blühende Bänder": Gemeinschaftsprojekt des Lehrstuhls für Renaturierungsökologie an der TU München und Green City e.V. wird ausgezeichnet

Graue Parkplätze, versiegelte Straßen und monotone, kurz gemähte Grünflächen: Voraussetzungen, die es Wildbienen und anderen Insekten erschweren, in einer Großstadt wie München ausreichend Nahrung und Lebensraum zu finden. Das...[mehr]