TUM-Familienservice in Weihenstephan
Die TUM School of Life Sciences stellt über den TUM-Familienservice ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot rund um die Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie bereit.
Am Standort Weihenstephan werden die folgenden Betreuungsmöglichkeiten angeboten: Kinderkrippen, Kinderhort, Ferienbetreuung, Eltern-Kind-Zimmer, Babysitterservice der TUM, Vermittlungs-Service „HalloBabysitter.de" und Großtagespflege.
Bei allen Fragen rund um das Thema "Vereinbarkeit" wenden Sie sich bitte an Frau Monika Laschinger!
Kinderbetreuung

- Kinderbetreuung (0 - 6 Jahre)
- TUM Kinderhort (6 - 12 Jahre)
- Ferienbetreuung (6 - 12 Jahre)
Beratung am Campus
Pflege von Angehörigen
- Babysitterservice – Kinderbetreuung nach Maß und Notfallbetreuung, für alle Altersstufen
- Eltern-Kind-Zimmer – für Berufstätige und Studierende mit Kindern (Betreuung zubuchbar)
- Hochschulgemeinde Freising
Neuigkeiten und Veranstaltungen vom TUM-Familienservice
- News und Hinweise auf Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie, Pflege, Diversity und weitere Themen zur Chancengleichheit.
Seien Sie herzlich willkommen dem Kanal #chancengleichheit beizutreten und aktiv mitzumachen!
TUM Ferienbetreuung „Outdoor“ 2021
- Unser buntes „Outdoor“-Ferienprogramm findet in Weihenstephan statt, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt.
- Mit Begleitservice für die Münchner und Garchinger Kinder.
Freie Plätze für das Schuljahr 2021/22
- Anmeldung per E-Mail an die Hortleitung Frau Bungartz.
- Die Informationsgespräche finden telefonisch statt.


TUM Familienservice Weihenstephan
Ansprechpartnerin
Monika Laschinger, Dipl. Soz. Päd. (FH)
Alte Akademie 8
85354 Freising
Mobil 0174.6954895
E-Mail familienservice[at]wzw.tum.de
Kontakt zu folgenden Zeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 - 13 Uhr
Mittwoch von 8 - 17 Uhr