Aktuelles
Campus | 25.01.2021 Baumfällungen am Weihenstephaner Südhang – Maßnahmenbeginn am 1. Februar

Auf dem Südhang des Weihenstephaner Bergs in Freising müssen einige große Eschen entlang des „Schlangenweges“ gefällt werden. Die Bäume sind durch das Eschentriebsterben geschädigt und nicht mehr standsicher. Ab 1. Februar werden...[mehr]
Forschung, Auszeichnung | 19.01.2021 Hochdotierte EU-Förderung für Forschung an der TUM - ERC vergibt fünf renommierte Consolidator Grants

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat fünf Consolidator Grants an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) vergeben. Mit Hilfe der hochdotierten Auszeichnungen werden sie...[mehr]
Forschung | 19.01.2021 Künstliche Intelligenz entschlüsselt die Entwicklung von Pflanzengewebe - Zellulärer Aufbau der Samenanlage von Arabidopsis erstmals in 3D dargestellt

Ein Forscherteam der TUM School of Life Sciences hat erstmals die zelluläre Zusammensetzung der Samenanlage (Ovule) der Modellpflanze Arabidopsis thaliana vollständig analysiert. Dazu nutzten sie modernste Mikroskopieverfahren...[mehr]