Aktuelles aus der TUM School of Life Sciences
Aktuelle Informationen aus den Bereichen Forschung und Campus, Meldungen zu den Auszeichnungen unserer Studierender und Wissenschaftler*innen, sowie Hinweise auf Veranstaltungen, wie beispielsweise die Vortragsreihe "TUM@Freising".
| 18.03.2019 Die Problematik von absoluter und relativer Stabilität

Für die Landwirtschaft zählt nicht nur die Höhe des Ertrages, auch die Stabilität der Erträge über mehrere Jahre ist wichtig. Wie sich biologische und konventionelle Landwirtschaft in diesem Punkt unterscheiden, zeigt eine...[mehr]
| 12.03.2019 Prof. Dr. Dr. h.c. Vera Bitsch als erste Frau an der Spitze der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG)

Am Vorabend des Internationalen Frauentages wurde im Rahmen der 53. Jahrestagung der DGG in Berlin Prof. Dr. Dr. h.c. Vera Bitsch zur neuen Präsidentin der DGG gewählt. Damit steht zum ersten Mal in der nahezu 60-jährigen...[mehr]
| 28.02.2019 Kälte, Hitze und Trockenheit - Kulturpflanzen sollen robuster werden

Mit der Technischen Universität München als Koordinatorin hat der Projektverbund „BayKlimaFit - Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel“ seine Forschung jetzt abgeschlossen. Die Ergebnisse sollen dabei...[mehr]